Bei schönem Herbstwetter fanden am Sonntag, 6. Oktober, sehr viele Familien den Weg zum Rauchkogel – genauer gesagt zum Spielbaumgarten.
Heuer erwarteten unsere jungen Gäste, die Eltern- und die Großelterngeneration noch mehr Stationen, um die uns umgebende Artenvielfalt zu entdecken und zu erforschen.
Mit Becherlupen konnten Insekten gefangen und anschließend mit Mikroskopen genau betrachtet werden, ein spannendes Geräuschequiz gab Rätsel auf, Blätter konnten Früchten zugeordnet werden, Nester der verschiedenen Vogelarten und mehrere Geweihe waren ausgestellt u.v.m.
Der Büchertisch war diesmal noch umfangreicher, der Schminktisch für Kinder dauerbesetzt und das Steckerlbrot, das beim Lagerfeuer gegrillt wurde, erfreute sich größter Beliebtheit. Christoph Hubatsch stellte einen Traktor und Weingartenarbeitsgeräte vor und führte durch die Weingärten. Die Erzählecke wurde von den Jüngsten besucht und das Natur-„Dalli klick“-Spiel forderte die größeren Kinder. Mit den einfachen Kinderspielen, wie Lattengehen zu Viert, Weithüpfen, Sackwerfen, etc. hatten alle viel Spaß.
Mit Blick auf Burg Liechtenstein konnten unsere Gäste auch Saft, Kaffee und hausgemachte Kuchen genießen.
Vielen Dank an die beiden Organisatorinnen Dr. Renate Poitner, Michaela Rümmele und ihren fleißigen Helferinnen und Helfern!
Fotos: Weyss-Kucera, Andreas Stöhr